Recent Posts

  • Streitlust

    In dieser Episode von "Erwachsen - der Podcast" treffen sich Kristof und Ute in seiner Küche, bereit für eine Sendung voller "Streitlust". Es geht turbulent zu, denn Kristof ist in Streitlaune und möchte sich am liebsten mit der ganzen Welt anlegen.

  • Digitalragout

    Herzlich willkommen zurück zum Küchenradio Niedersachsen! In dieser Episode von "Erwachsen - der Podcast" jonglieren Ute und Kristof wieder einmal mit den großen Fragen des Lebens – und einigen ziemlich skurrilen. Von der Weltrettung über Bildungsurlaub und den Tücken der Online-Partnersuche bis hin zu unheimlichen KI-Experimenten und Mäusejagden im Dachgeschoss ist alles dabei. Ute gerät ins Schwärmen über Karl Rogers, während Kristof sich über Datenkraken und wachsende Männer wundert. Und obwohl die Nachrichtenlage eher mau ist, finden die beiden überraschende Lichtblicke im Ehrenamt und im Humor. Also, Kopfhörer auf und mitlachen, wenn es wieder heißt: Erwachsen werden ist, wenn man sich über die richtige Nuss-Nougatcreme für die Mausefalle Gedanken macht. Und keine Sorge, es gibt auch ein Happy End für alle Harry-und-Sally-Fans.

  • Mausonautik

    Von Mäusen auf dem Dachboden, die auf Nutella stehen, bis hin zu Liebesbetrügern im Online-Dating-Dschungel ist alles dabei. Und wer hätte gedacht, dass ein blasser blauer Punkt im All uns so zum Nachdenken bringen kann? Also, schnallt euch an und lasst euch überraschen!

  • Entenbratenfolge

    Ute und Kristof sind zu Besuch bei Frau Stern. Nach einem deftigen Entenbraten geht´s an die Mikrofone, denn 1 Jahr “Erwachsen der Podcast” will gefeiert und besprochen werden. Wir hören nochmal rein, finden ein best of 2024, pflügen durch das Leben der Erwachsenen bis hin zu guten Nachrichten. Eine unterhaltsame Jahresendfolge. Viel Spaß!

  • Pubertät

    Ute und Kristof wagen den Tiefgang in die unberechenbare Welt der Pubertät! Von hormonellen Stürmen und Identitätskrisen bis hin zu peinlichen Bravo-Erinnerungen und dem ewigen Kampf um mehr Freiheit - hier kommt alles auf den Tisch, was Eltern von Teenagern zum Schwitzen bringt. Natürlich garniert mit jeder Menge wissenschaftlich fundierten Insights (ja, das Teenager-Gehirn ist wirklich ein Mysterium!) und praktischen Tipps für alle, die gerade selbst mit Pubertieren ringen. Ute schwört dabei auf die magische Kraft der Atemübung (die ihr übrigens auch aus dem Geburtsvorbereitungskurs kennt!), während Kristof von seinen persönlichen Rettungsaktionen aus dem Party-Chaos berichtet.

  • Ostkinderyoga

    Weihnachten steht vor der Tür und die damit verbundenen Vorbereitungen sind diesmal der rote Faden. Ute und Kristof diskutieren die „Schuld des Ostens“ an der Wahl von Rechtspopulisten, wobei sie […]

  • Kognitivknoten

    Jubiläumsepisode 🎉! Wir feiern 25 Folgen „Erwachsen der Podcast“ mit einem besonderen Thema: Kognitive Verhaltenstherapie – was steckt dahinter und wie kann sie uns helfen? 🤔 Außerdem: Utes Gedanken zur […]

  • Empathiefalle

    In dieser Episode sprechen Ute und Kristof über Hundeblutspende, denn Studiohund Milow ist nun als Spender qualifiziert. Sie teilen Erlebnisse von einer Podcast-Konferenz und diskutieren das Thema Migration – mit einem scharfen Blick auf Empathie und die 'Empathiefalle'. Dazu spannende News: die Eisenbatterie für die Energiewende und Mathe-Genies im Pythagoras-Test.

  • EdP at Subscribe11

    Kristof erlebt den goldenen Herbst in Berlin und mischt sich unter eine bunte Mischung anderer Podcaster auf der Podcast-Konferenz Subscribe 11. Über seine Erlebnisse und Eindrücke dort erzählt er in dieser Episode. Am ersten Abend aber sprechen Ute und Kristof noch einmal über Empathie und gute Nachrichten. So kommt es, dass der Sonntag vor dem Freitag zu hören ist. Macht doch nix. Viel Spaß!

  • Deutsche Empathische Republik

    Ute und Kristof unternehmen am Tag der Deutschen Einheit eine sehr persönliche Reise durch ihre Leben und landen bei Empathie. Manchmal lustig, manchmal traurig, aber immer unterhaltsam. Geschichten formen Geschichte, Menschen und auch Tiere treten auf und die Frage, wie wichtig Herkunft ist. Gute Nachrichten gibt´s auch und natürlich ist Milow wieder dabei. Viel Spaß!

Erwachsen – der Podcast

Erwachsen - der Podcast

science of everyday life

Wann ist man erwachsen? Wenn man an der Wursttheke keine Wurst mehr auf die Hand angeboten bekommt? Wenn man spät abends Fehler F 23 des Geschirrspülers googelt? Wie ist Erwachsen sein? Ute und Kristof sind ausgewiesene Erwachsene und reden darüber.

Neue Episoden