Recent Posts
-
Zuckerwatte-Resilienz-Hypnagogie
EU-Wahl: Sowas kommt von sowas. Ute und Kristof betrachten die Landkarte der Wahlergebnisse und haben eine Idee. Dann folgt ein Lob auf´s Landleben und die Energiewende, doch Ute übt uns in Resilienz. Im Einschlafen liegt die Weltherrschaft, hat Kristof herausgefunden. Eine Fantasiereise führt Euch in die Entspannung und schließlich zum Zuckerwatte-Planeten. Und wenn wir schon mal da sind, gibt´s auch noch good news.
-
Wikingerschach im Improvisationstheater
Sollten wir dankbar für psychische Verletzungen sein? Lieber Lagerfeuer als Fernsehen? Sind Noten in der Schule gerecht? Haben wir eine Wahl bei der Wahl? Ute und Kristof sind an den ganz großen Fragen dran. Was ist ein Osmosekraftwerk und welche einsatzbereiten Methoden zur Energiewende gibt es heute? Wie geht Selbstfürsorge schon in der Schule?Außerdem gibt es Geburtstagsgeschenke und ein Familiengeheimnis noch obendrauf.
-
Von Handwerkern, Arschengeln und Detoxschlacke
Von Handwerkern, Arschengeln und Detoxschlacke. Kommen Arschengel auch aus dem Himmel? Gibt es Schlacke im Körper? Was soll das mit dem Detox? Ute und Kristof begrüßen endlich Frau Stern in der Show, wenn auch digital und der Ton hat Luft nach oben. Aber wenn es wichtig ist, verstehen wir uns gut. Schließlich sind große Fragen zu klären und Hund Milow ist auch wieder dabei. Der darf bald mit ins Büro, wenn Ute die Prüfung besteht. Kristof hat jetzt Strom für´s Auto und die Tomaten blühen. Es ist Frühling!
-
Episode 11 – Die Welt retten mit Seepferdchen?
Die Welt retten mit Seepferdchen? Septum-Piercing, Jugendweihe, IKEA-Frust und die ganz großen Zahlen. Bezahlen wir etwa den Weltuntergang? Retten wir die Welt noch? Es gibt gute Nachrichten! Ute und Kristof kreisen in dieser Folge furios durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Jugendweihe, ein kanariengelb Hemd, ein Gelöbnis, Billionen von Dollar, mit Schmerzen ins Erwachsenenleben. Es endet versöhnlich und natürlich optimistisch.
-
Episode 10 – Sind wir alle Adultisten?
Mit Intro und Outtake gleich vornweg, ohne zu schneiden. Alt gegen jung? Ute hat einen Mann gedatet. Kristof hat Vorfreude und Phantomschmerz. Emma und Matilda wissen alles über Adultismus. Ute spricht von Montessori und Demokratie. Masse und Universum kommen auch vor. Ach ja, Hund Milow ist wieder dabei.
-
Episode 9 – Nahrungsergänzung oder Narzisst – was soll´s denn sein?
Ute war auf einem Klassentreffen und ist gerührt, Kristof hat aus Gründen das Osterfeuer geschwänzt. Ein Gespräch über Mittelchen ohne Evidenz, Spurenelemente im Überfluss, den Hype um Narzissmus und Trenddrogen. Fehlt noch was? Ach ja, der Hund Milow ist auch wieder dabei. Viel Spaß!
-
Episode 8 – Wo sind denn alle?
Ute ist aus dem Urlaub zurück und erzählt davon. Gast Mareike schildert ihre Überwindung einer toxischen Beziehung und kennt sich mit Hundefutter aus. Kristof fragt sich, wo denn alle sind und greift wieder mal nach den Sternen. Das Leben eben!
-
Episode 7 – Hypnose im Supermarkt und das Parathormon
Kristof beginnt auf Russisch und Ute führt ein Interview über Hypnose. Es geht um Single-Portionen, den Frauentag und die Nebenschilddrüse. Dazu ein Studiogast. Das Leben eben!
-
Episode 6 – Fallada und die künstliche Photosynthese
Kristof hat neue Spielzeuge und Ute kommt mit Fallada. Wir erkunden unser krasses Innenleben, fluchen über das Internet und feiern den Fortschritt. Das Leben eben!
-
Episode 5 – Saftfasten mit DeutschlandCard
Ute lässt den Frühling frei, fastet für den Sommer und es fließt Strom in Kristof´s Pullover. Zum Glück schafft die deutsche Sprache Abhilfe und dann kommen wieder gute Nachrichten. Bis Kristof auf die DeutschlandCard stößt und mal schaut, was daran so gut sein soll. Eine runde Sache also.
Erwachsen – der Podcast
science of everyday life
Wann ist man erwachsen? Wenn man an der Wursttheke keine Wurst mehr auf die Hand angeboten bekommt? Wenn man spät abends Fehler F 23 des Geschirrspülers googelt? Wie ist Erwachsen sein? Welche Themen interessieren Erwachsene? Kristof ist ausgewiesener Erwachsener und redet darüber.
Neue Episoden
-
Irrlaser
7. Oktober 2025
1Stunde23Minuten -
Festplattengravitation
23. September 2025
1Stunde39Minuten -
RaumZeitRuckler
9. September 2025
1Stunde20Minuten -
Dihydrogenmonoxid
26. August 2025
1Stunde25Minuten -
Wende
12. August 2025
1Stunde11Minuten -
Irre
29. Juli 2025
1Stunde17Minuten -
Blaupunktbande
15. Juli 2025
1Stunde6Minuten -
Bots
1. Juli 2025
1Stunde7Minuten -
Wandelblase
17. Juni 2025
2Stunden7Minuten -
Pause
13. April 2025
37Sekunden