Schlagwort: Interstellarer Komet
-
Irre
Der Umzug nach Mecklenburg hielt für den Kristof einige Überraschungen bereit, die von Schwalben bis zu absurden Küchenproblemen reichten. Doch auch das „Irre“ des Alltags findet sich in skurrilen „Schwurbel-Produkten“ für Autos und einer schockierenden Studie zur Handhygiene im Krankenhaus wieder. Im Weltall gibt es ebenfalls Erstaunliches: Von der Heilung einer Jupiter-Sonden-Kamera durch Erhitzung bis zur Entdeckung eines unerklärlich großen Schwarzen Lochs, dessen Entstehung Rätsel aufgibt. Gleichzeitig wird die Debatte um Elektromobilität mit fragwürdigen Äußerungen über Marktfähigkeit befeuert, während die Wissenschaft erneut vor der Ignoranz des Klimawandels warnt und Einwohner des InselstaatsTuvalu Klimaasyl suchen müssen. Ein historisches Gutachten des Internationalen Gerichtshofs bietet nun Hoffnung für vom Klimawandel betroffene Staaten, und Wärmepumpen avancieren erfreulicherweise zum Bestseller. Diese Episode bietet ein facettenreiches Kaleidoskop aus persönlichen Erlebnissen, bahnbrechenden wissenschaftlichen Erkenntnissen und dem puren Alltagswahnsinn, das zum Nachdenken und Staunen einlädt.
Erwachsen – der Podcast
science of everyday life
Wann ist man erwachsen? Wenn man an der Wursttheke keine Wurst mehr auf die Hand angeboten bekommt? Wenn man spät abends Fehler F 23 des Geschirrspülers googelt? Wie ist Erwachsen sein? Ute und Kristof sind ausgewiesene Erwachsene und reden darüber.
Neue Episoden
-
Dihydrogenmonoxid
26. August 2025
1Stunde25Minuten -
Wende
12. August 2025
1Stunde11Minuten -
Irre
29. Juli 2025
1Stunde17Minuten -
Blaupunktbande
15. Juli 2025
1Stunde6Minuten -
Bots
1. Juli 2025
1Stunde7Minuten -
Wandelblase
17. Juni 2025
2Stunden7Minuten -
Pause
13. April 2025
37Sekunden -
Currywurstmusik
25. März 2025
1Stunde36Minuten -
Dreikinderdbeere
11. März 2025
1Stunde24Minuten -
Hackteilchen
25. Februar 2025
1Stunde17Minuten